Itineraritaly

Sankt Peter Kirche

Herausgegeben von Dr. Elisa Cagnazzo, Bürokulturerbe Diözese Crotone - Santa Severina

 

Übersetzungen von Studenten Sprache Schule Gravina di Crotone deli, Klasse III A und C III

Projekt „Alternanza Scuola - Lavoro“ - Schuljahr 2016/2017

Der Weg, der die schmalen Gassen der „Pescheria" – einem Stadtviertel in der Altstadt von Crotone – durchzieht, führt zu einer kleinen Kirche, die dem Heiligen Peter gewidmet ist.

Zwischen dieser Kirche und der von St. Maria Prothospatariis lag die „Judecca" oder „Giudecca", das Stadtviertel, in dem die Juden wohnten.

Die Anwesenheit der Juden in Crotone ist seit dem Jahr 1200 nachgewiesen. Die Kirche stammt wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert.

Sie ist außen einfach und bescheiden, durch die kleine Eingangstür, die die leere Fassade bereichert, gelangt das Licht ins Innere der Kirche. Rechts ist sie durch einen Seiteneingang zu betreten.

Im Inneren ist die typische Form der Basilika sichtbar, mit einer flachen Decke und drei bunten Marmoraltären aus dem 18. Jahrhundert.

Man sieht außerdem ein Taufbecken, 1872 datiert, und über dem Hauptaltar ein Gemälde, auf dem die Aposteln Peter und Paul abgebildet sind.