Herausgegeben von Dr. Elisa Cagnazzo, Bürokulturerbe Diözese Crotone - Santa Severina
Übersetzungen von Studenten Sprache Schule Gravina di Crotone deli, Klasse III A und C III
Projekt „Alternanza Scuola - Lavoro“ - Schuljahr 2016/2017
In der Nähe vom Stadtviertel „Piscaria", im flachen Teil der Altstadt von Crotone, erhebt sich die Kirche der Heiligen Maria, die im Laufe des 16.
Jahrhunderts erbaut wurde. Sie wurde von einem Mitglied der Familie der Prothospatari gestiftet und erhielt ihren Namen von ihm.
Heute hat der heilige Denkmal eine einfache Fassade und ein rechteckiges Portal aus Sandstein mit einem leicht ausladenden Architrav, unter dem man eine Verzierung mit Blumenmotiven sehen kann.
Auf der Fassade befindet sich eine kreisförmige Öffnung, die das Innere erleuchtet, und an der Spitze ein Glockengiebel. Das Innere der Kirche wurde oft umgebaut und besteht heute aus nur einem Kirchenschiff, das in seinen zwei Teilen vier rechteckige Spiegelungen mit Heiligstatuen zeigt und schließt mit einer halbkreisförmigen Apsis ab.
Der Altar liegt etwas höher als das Schiff in der Apsis. Er ist in buntem Marmor gehalten und wird von zwei viereckigen Fenstern an den Seiten erleuchtet. Im hinteren Teil des Schiffes wurde die Sängerkanzel errichtet. Die Decke besteht aus Holzdachchbindern aus Holz,die unter einer Zwischendecke mit weißbemalten Perlen versteckt sind.